3. Juni 2022 / Deutsche Aidshilfe
Offener Brief: „Ein Sexkaufverbot verschärft gesellschaftliche Stigmatisierung“
Wie lange der Streit, um die Sinnhaftigkeit eines Sexkaufverbotes zwischen Fachberatungsstellen, Branche und Betroffenen auf der einen Seite und Politik auf der anderen Seite bereits geht, zeigt dieser Artikel der Deutschen Aidshilfe aus 2020 sehr anschaulich. Diese warnt selbst seit Jahren immer wieder vor einer Verschärfung einer falschen Verbotspolitik; genauso wie die Bündnis der Fachberatungsstellen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter (Bufas e.V.), die lt. Artikel eine Forderung von 16 Bundestagsabgeordneten der Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD nach einem Sexkaufverbot in einem Offenen Brief ablehnt und für Antistigmatisierungs-Kampagnen und wirkliche Hilfe wirbt.
Mehr auf www.aidshilfe.de